Ruhestörung
Ruhestörung - ein biografischer Handlungsspielraum
Kursleitung: Brigitta Höpler
„Eigentlich geht’s mir gut.“ „Ich kann nicht klagen.“ „Man muss zufrieden sein. „Im Großen und Ganzen passt es schon“. Wie oft denken oder sagen wir diese oder ähnliche Sätze – und verdrängen die mitschwingende Sehnsucht nach etwas Anderem, nach Veränderung. Wir haben uns gut eingerichtet in unserem Leben. Wir haben oft gar nicht die Zeit, innezuhalten, eine Pause zu machen, auf unser Leben zu schauen und nach-zu-denken.
Mein biografischer Handlungsspielraum möchte die vermeintliche Ruhe stören, möchte Zeit und Raum geben, eine kurze Auszeit zu nehmen, ist eine Einladung, Gewohntes zu durchbrechen, die Perspektive zu wechseln und neue Möglichkeiten in unserem Leben zu entdecken.
ZIELE
- Den eigenen Handlungsspielraum erweitern, gerade dort, wo ich meine, gar keinen zu haben
- Das eigene Leben bewusster zu reflektieren und gestalten
- Das Mögliche aus den Spielräumen machen, die das Leben uns lässt
- Mir aus den gegebenen, verordneten, geschaffenen Abläufen meines Lebens eine Zeit herausnehmen
METHODEN
- Anregungen aus der bildenden Kunst und Literatur zu unterschiedlichen Themen
- Impulse und Handlungsanweisungen
- Einzelreflexionen
- Gespräche in unterschiedlichen Konstellationen
- Erzählkreis
- Auch ein spielerischer Zugang, was schon im Wort „Handlungs-Spiel-Raum“ steckt
THEMEN
- Äußere / Innere Landschaften
- Das Leben der Dinge _ in meinem Leben
- Beziehungsgeflecht
- Raumbeschaffung
TERMIN
anmelden FR, 11. November, 19 Uhr, bis SO 13. November 2016, 13 Uhr
KURSBEITRAG € 160,-
ORT Gleichenbergerhof, Bad Gleichenberg, Steiermark